Neue Artikel
LAGER IM GEHÄUSE UCFL 210 - fi 50mm

| Typ | Φ | a | e | b | l | g | i | S | Bi | Z |
| mm | ||||||||||
| UCFL 204 | 20 | 113 | 90 | 60 | 25.5 | 12 | 15 | 12 | 31 | 33.3 |
| UCFL 205 | 25 | 130 | 99 | 68 | 27 | 15 | 16 | 16 | 34.1 | 35.8 |
| UCFL 206 | 30 | 148 | 117 | 80 | 31 | 14 | 18 | 16 | 38.1 | 40.2 |
| UCFL 207 | 35 | 161 | 130 | 90 | 34 | 16 | 19 | 16 | 42.9 | 44.4 |
| UCFL 208 | 40 | 175 | 144 | 100 | 36 | 16 | 21 | 16 | 49.2 | 51.2 |
| UCFL 209 | 45 | 188 | 148 | 108 | 38 | 18 | 22 | 19 | 49.2 | 52.2 |
| UCFL 210 | 50 | 197 | 157 | 115 | 40 | 18 | 22 | 19 | 51.6 | 54.6 |
| UCFL 211 | 55 | 224 | 184 | 130 | 43 | 20 | 25 | 19 | 55.6 | 58.4 |
| UCFL 212 | 60 | 250 | 202 | 140 | 48 | 20 | 29 | 23 | 65.1 | 68.7 |
Lager im UCFL-Gehäuse
Lager im UCFL-Typgehäuse bestehen aus Kugellagern mit einem Innenring, die in einem länglichen, zweigeteilten Gehäuse aus Grauguss montiert sind. Das Gehäuse hat zwei Montageschrauben, die eine kompakte Befestigung an flachen Oberflächen ermöglichen, wo kein Platz für größere Lagereinheiten vorhanden ist.
UCFL-Lager ermöglichen eine leichte Selbstjustierung, was die Installation vereinfacht und einen zuverlässigen Betrieb auch bei geringfügigen Fehlstellungen gewährleistet. In den meisten Fällen sind sie mit einer Schmieröffnung ausgestattet, die eine regelmäßige Wartung ermöglicht. Die Fixierung des Lagers auf der Welle erfolgt mittels einer Schraubbefestigung am Innenring.
Allgemeine Eigenschaften:
- Typ: UCFL.
- Gehäuseform: länglich mit zwei Montagepunkten.
- Gehäusematerial: Grauguss.
- Lagertyp: Kugellager mit Schraubfixierung.
- Schmieröffnung: vorhanden.
- Selbstjustierung: aktiviert.
UCFL-Lager werden in verschiedenen mechanischen Systemen eingesetzt, in denen der Platz für die Installation begrenzt ist, wie z.B. Förderbänder, leichte Industrieanlagen, Belüftungsgeräte und landwirtschaftliche Maschinen.







