Neue Artikel
HYDRAULISCHER STANDARD OBERLENKER - CAT. 1 - 50/30-210 (20-55 HP) (25,4/25,4 mm)
Technische Daten | |
Lieferant: | Italien |
Garantie: | 2 Jahre |
Rückgabe oder Umtausch: | 14 Tage |
Gewicht: | 9,7 kg |
Zylinderabmessungen: | 50/30 mm |
Länge (min. → max.): | 500 → 710 mm |
Hub: | 210 mm |
Maximaler Druck: | 250 bar |
Blockventil: | Ja |
Maximale Geschwindigkeit: | 0,5 m/s |
Zugkraft des Zylinders (bei 180 bar): | 3,53 ton |
Druckkraft des Zylinders (bei 180 bar): | 2,26 ton |
Schutz: | Verzinkt |
Anschluss: | 3/8'' |
Für Traktor: | 20 - 55 HP |
Lochdurchmesser: | 25,4 - 25,4 mm |
CAT. 1 (25,4 mm) | ||||||||||
A | B | C | J = M | K = N | H = L | E | F | D | G | |
50/30-160 | 50 | 60 | 30 | 75 | 51 | 25,4 | 450 → 610 | 95 | 160 | 3/8'' |
50/30-210 | 500 → 710 | 210 | ||||||||
50/30-280 | 570 → 850 | 280 | ||||||||
50/30-340 | 635 → 975 | 340 | ||||||||
50/30-400 | 700 → 1100 | 400 |
Hydraulische Oberlenker
sind im Grunde doppeltwirkende Hydraulikzylinder mit angeschweißten Enden zur Montage zwischen Traktor und Anbaugerät. Sie stellen eine klare Aufrüstung dar, wenn der Traktor serienmäßig noch keinen hat. Unsere hydraulischen Oberlenker sind verzinkt und somit optimal gegen Korrosion geschützt. Alle hydraulischen Oberlenker sind zudem mit einem Blockventil ausgestattet. Im Falle einer Beschädigung des Hydraulikschlauches bleibt der Zylinder des Oberlenkers – und damit auch das Anbaugerät – in derselben Position. Das Blockventil sorgt außerdem dafür, dass die Schläuche trotz Vibrationen während der Fahrt nicht unter Druck stehen, wodurch das Steuergerät des Traktors entlastet wird.
Die gängigsten Typen von hydraulischen Oberlenkern:
- STANDARD hydraulischer Oberlenker
(mit angeschweißten Augenlagern auf beiden Seiten)
- Automatik hydraulischer Oberlenker
(auf der Kolbenstange befindet sich ein Schnellkupplungshaken für die Kugelaufnahme zum Anbaugerät)
- SPECIAL hydraulischer Oberlenker
(ein hydraulischer Oberlenker mit Haken, bei dem anstelle eines Augenlagers ein spezieller geschweißter Haken verwendet wird, der größere seitliche Bewegungen ermöglicht)
- GEWINDE hydraulischer Oberlenker
(die Länge des Oberlenkers kann zusätzlich um die Gewindelänge verlängert werden)
Einsatz von hydraulischen Oberlenkern:
Hydraulische Oberlenker sind auf jedem Traktor immer unentbehrlicher – besonders beim Pflügen, wo eine präzise Einstellung des Pflugs entscheidend ist. Ebenso nützlich sind sie bei Planierbrettern, bei Traktor-Gabelstaplern (zur Neigungsverstellung) sowie bei Kippplattformen.
Wie wählt man den richtigen hydraulischen Oberlenker für seinen Traktor?
Schritt 1: Wie viel PS hat Ihr Traktor?
Kategorie 1: für Traktoren von 20 bis 55 PS (15 – 40 kW)
Kategorie 2: für Traktoren von 45 bis 95 PS (35 – 70 kW)
Kategorie 3: für Traktoren von 80 bis 210 PS (60 – 155 kW)
Kategorie 4: für Traktoren von 180 bis 380 PS (135 – 285 kW)
Es ist auch sinnvoll zu überlegen, für welches Anbaugerät der Oberlenker verwendet wird. Beispielsweise ist bei einem 100-PS-Traktor kein Oberlenker der Kategorie 3 erforderlich, wenn er nur für eine Kippplattform mit maximal 1500 kg Traglast eingesetzt wird.
Schritt 2: Welche Bolzenlöcher muss der Oberlenker haben?
Kategorie 1: Löcher 19,2 mm oder 25,4 mm
Kategorie 2: Löcher 25,4 mm
Kategorie 3: Löcher 25,4 mm oder 32,4 mm
Kategorie 4: Löcher 45,2 mm oder 32,4 mm
Es ist auch möglich, Reduzierhülsen zu verwenden, sodass ein Oberlenker auf mehreren verschiedenen Traktoren oder Anbaugeräten eingesetzt werden kann. Bei Automatik- oder Special-Oberlenkern werden die Bohrungen durch die Kugel bestimmt, die im Schnellkupplungshaken eingespannt wird.
Schritt 3: Passende Länge bzw. Hub des Oberlenkers.
Es gibt keine strenge Regel oder genauen Standard, wie viel Hub ein hydraulischer Oberlenker für einen bestimmten Traktortyp haben muss. Dies hängt hauptsächlich vom Traktor und den Anbaugeräten ab. Da er in der Regel mit mehreren Geräten verwendet wird, sollte eine Länge gewählt werden, die für die meisten passt. Am einfachsten misst man den bereits vorhandenen Gewinde-Oberlenker am Traktor. Anhand der eingeklappten Länge (gemessen Mitte Loch zu Mitte Loch) kann man den nächstliegenden hydraulischen Oberlenker auswählen und seine maximale ausgefahrene Länge und den Hub feststellen.
Standardhübe von hydraulischen Oberlenkern sind:
- 160 mm
- 210 mm
- 280 mm
- 340 mm
- 400 mm
Die Gesamtlängen der Oberlenker mit gleichem Hub sind dann vom Typ abhängig.
Schritt 4: Auswahl des Oberlenker-Typs.
- Standard hydraulischer Oberlenker
(einsatz bei normalen Traktoren)
- Automatik hydraulischer Oberlenker
(wird verwendet, wenn der Traktor mit Schnellkupplungshaken an den Unterlenkern ausgestattet ist)
- Special hydraulischer Oberlenker
(für größere seitliche Bewegungen)
- Gewinde hydraulischer Oberlenker
(die Länge kann zusätzlich um die Gewindelänge verlängert werden)
Hydraulische Oberlenker sind geeignet für Traktoren:
Zetor, Fendt, Deutz-Fahr, Massey Ferguson, Fiat, John Deere, Case, Renault, IMT, Ursus, Steyr, Hürlimann, Lamborghini, Same, Landini, Valtra, Claas, New Holland, Caterpillar, Bobcat, Volvo, Carraro, Yanmar, Štore, Lindner, Solis.